Die Motorradzeit ist voll im Gange, leider auch die Unfallzeit. Der Motorradfahrer ist leichtes Opfer im Straßenverkehr, sei es selbst-, fremd- oder unverschuldet.
Gerade durch Motorradunfälle können schwerste Verletzungen hervorgerufen werden (Querschnittslähmung, Polytrauma). Auch kann ein Unfall psychische Folgeschäden hervorrufen wie eine posttraumatische Belastungsstörung. Nach einem schweren Unfall ist nichts wie es war. Für die Betroffenen stellen sich nun viele Fragen:
- Wie ernähre ich meine Familie?
- Welche Ansprüche habe ich gegen einen Schädiger?
- Welche Ansprüche habe ich, wenn es keinen Schädiger gibt?
Es ist gut ...
Weiterlesen →MAI